Eigentlich ist es schon recht spät aber es ist Samstag Abend und wir sind schon so bespannt auf die Altstadt von Riga, dass wir uns über die Bolt App einen Taxi bestellen und uns am Rathaus absetzen lassen. Wir wollen heute noch nicht fotografieren sondern nur durch die Gassen schlendern. Die Stadt ist voll. Es ist warm und die Letten sind im Basketballfieber, da sie gegen die Litauer Nachbarn spielen. Auf den Plätzen und in den Kneipen laufen Beamer und Fernseher heiß. Es ist eine super Stimmung hier. Nachdem wir uns bereits einen kleinen Eindruck dieser wunderbaren Stadt gemacht haben, setzen wir uns zum Public Viewing mitten zwischen die Letten mit einem Bier und genießen das Spiel.
Am nächsten Morgen mit Fotoapparat bestückt geht es wieder in die Innenstadt. Wir haben abends noch im LKW gelesen, was wir uns alles anschauen wollen. Zuerst wollen wir in das prächtige Jugendstilviertel an der Elizabetes iela und besonders an der Alberta iela.
Und es ist wirklich unglaublich. Die Straßenzüge komplett erhalten, bzw. restauriert sieht jedes Haus schöner und verzierter aus als das Nächste. Ich kaufe in einem schönen Souvernirladen wenigstens als Andenken eine Jugenstilkachel (hoffentlich nicht Made in China…)



Wir laufen in voller Hitze am Schloss vorbei, weiter zum Dom und dem markanten Schwarzhäupterhaus sowie dem Konventhof bis wir dringend eine Pause benötigen und die suchen wir in der Stille bei einem deutschen Abendmahlgottesdienst in der Petrikirche von Riga um 13Uhr. In so einer schönen Kirche zu singen und Orgel sowie Klavierbegleitung zu hören ist schon sehr berührend. Wir werden freundlich in dem kleinen Kreis der Menschen zum Abendmahl aufgenommen und sind danach richtig beseelt.
Nun mit neu getankter Kraft geht es weiter zu der Synagoge, den Gildenhäusern und dem Katzenhaus, vorbei am LIvenplatz, bis wir schlussendlich ein schönes Restaurant finden, in dem wir wunderbar Fischsuppe und Steak essen. Am frühen Abend geht es per Taxi müde wieder zurück zum Campingplatz, den wir eigentlich die beiden Tage nicht gesehen haben.
Hallo ihr 2,
Danke, dass ihr uns wieder mit auf die Reise nehmt. Es macht viel Freude, die schön geschriebenen Reiseberichte und die abwechslungsreichen Fotos zu studieren. Riga ist mein highlight bisher – diese Jugendstil-Häuserpracht erinnert mich ein bisschen an Prag, nur noch prachtvoller!
Weiterhin viel Spaß und sichere Reise!
Liebe Susanne, das machen wir sehr gerne.
Auch wir sehen Riga als kulturelles Highlight. Wir sind bereits am Kap Kolka mit einsamen endlosen Stränden, ganz weit weg von Massentourismus und das ist für uns auch ein kleiner Traum. Ganz liebe Grüße an Familie,
Annette