Auckland
Der Flug von Honolulu nach Auckland in 9h mit der Air New Zeeland war einer einer meiner besten Flüge, die ich bisher erlebt habe. Eine ganz neue Maschine, top ausgestattet mit zig deutschsprachigen Kinofilmen (meine Augen strahlten, denn in 9h kann man schon ne Menge Filme sehen :-)). Wir haben in der Premium Economy gesessen und einen super Service erhalten. Das muss man hier einfach auch mal sagen!!
In Auckland angekommen geht es mit einem Taxi in die Stadt zum Crown Plaza. So wie sich der Name des Hotels anhört, so ist auch das Hotel. Wieder Glück gehabt. Letztes Zimmer im Gang und eine private Wäscherei ein Stockwerk höher. Das Waschen nimmt einen immer größer werdenden Stellenwert ein…
Wir schlendern abends noch durch die Stadt und essen eine Kleinigkeit danach geht es zum Hotel zurück. Auckland weiß ich gar nicht so recht, wie ich das beschreiben soll. Das Zentrum ist irgendwie total verbaut, alte viktorianische Häuser neben Designerhotels alles miteinander vermixt, keine Linie findbar. Designershops neben Asiafood, viel Restaurants, Bars.. multikulti Publikum mit Schwerpunkt Asien und Roland’s Freunden aus dem pakistanisch/indischen Bereich. Eine Bekannte, die schon länger nach dem Abi hier verweilt, meinte zu mir, Auckland zeigt eigentlich nicht das typische Bild von Neuseeland – recht hat sie.
Wir verbringen noch einen zweiten Tag in Auckland, um unseren Luxus Maui Mercedes Camper zu übernehmen, Lebensmittel einzukaufen usw. nix spannendes.
Zum Abschied suchen wir ein zufällig gesichtetes Steakhaus in einer Seitenstraße aus, um den Tag ausklingen zu lassen. Eigentlich muss man sowas gesehen haben….wir haben dauernd lachen und an unseren Sohn denken müssen, der sich vor Begeisterung nicht mehr eingekriegt hätte. Es gibt einen festen Stückpreis und dann geht man zum Koch. Neben dem Koch ist eine Ablage, in der die frischen rohen Fleischstücke (neeee, Stücke kann man das nicht nennen, das sind teilweise Lappen von einer Pizzagröße) nach Ursprung wie Rumpsteak, Filet, usw ausgestellt sind. Roland sind die Augen übergelaufen und bei mir hat der Magen vor Schreck sofort dichtgemacht – ich habe mich alternativ auf ein großes Stück Lammkarree gestürzt. Man nimmt sich also selbst das Stück und dann geht es los…..
Das Fleisch war spitze und über das Sättigungsgefühl brauche ich keine Worte zu verlieren…das war Auckland für uns, zugegeben etwas wenig Kultur und Sightseeing, dafür aber mit mehr Erholung.
Am dritten Tag möchten wir die Stadt verlassen und mehr in die typische Landschaft eintauchen. 100km weiter Richtung Coromandel haben wir einen Campingplatz an der See gefunden. Roland, noch immer stark beeindruckt von dem Steakhaus, hat sich als Koch sehr gut geschlagen. Ich fand das gebratene Filetstück genauso gut und v.a. meiner Magengröße angepasst….
Danach machen wir uns zu einem kleinen Verdauungsspaziergang am Wasser auf.
Das Wetter ist bewölkt aber trocken bei 22Grad. Da sind wir mehr gewöhnt, ich bin heilfroh, dass wir einen so großen und gemütlichen Camper haben.
Morgen geht es weiter Richtung Ort Coromandel.
hallo ihr weltenbummler. ich lese mit grossem interesse eure berichte. spannend geschrieben, tolle bilder, tolle reise. man möchte dabei sein. grüsse edwin und nanny.
Hallo Nanny und Edwin,
Wir freuen uns, dass ihr dabei seid und uns auf unserer Reise begleitet. Wir sind selbst jeden Tag aufs neue bespannt, was uns erwartet, so viele Eindrücke…die müssen irgendwann auch verdaut werden 🙂
Hier in Neuseeland klappt das aber sehr gut!
Lg Annette & Roland
Hi, Ihr Lieben,
also, Euer Hawai-Tripp hat mir auch gut gefallen. Jetzt bin ich allerdings sehr gespannt auf Neuseeland, Eure Erlebnisse und natürlich die Fotos. Mal schauen ob ich ein paar Orte wiedererkenne, die ich 2006 auf meiner Reise besucht habe.
Viel Spaß weiterhin und gutes Wetter, Gabi
Wir wissen gar nicht worauf wir mehr neidisch sind – auf den
Supercamper oder die Supersteaks ! ! Hoffentlich habt Ihr noch
viele „gebunkert“, damit Grillmeister Roland noch oft zur Tat
schreiten kann. Während Ihr bei 25 Grad plus durch die Lande
fahrt , wandern wir bei minus 5 im Wald – aber blauem Himmel und Sonne ! Würden gerne mit Euch tauschen. Wir warten jetzt
auf ein Bild von einem Kiwi !! Viel Erfolg und gute Fahrt. LG M&P