Skip to content
Menu
Paffis Reisen
  • Blog
  • Reisen
    • Europa
      • Deutschland
      • Italien
      • Österreich
    • Afrika
      • Tanzania
  • Weltreise
    • Reiseroute
    • Mexiko-2016
    • Hawaii-2017
    • Neuseeland-2017
    • Australien-2017
    • Kambodscha-2017
    • Thailand-2017
    • Vietnam-2017
    • Singapur-2017
    • Namibia-2017
  • Fernreisemobil
  • Über uns
  • Impressum & Datenschutz
Paffis Reisen

Selbstausbau: Fahrzeugplanung

Posted on 9. Februar 202025. September 2022

Heute ein Beitrag von Roland:

Die Signalanlagen vom Dach des Fahrzeugs sind runter. Nächste Woche geht unser 917 zum Karosseriebauer:  einige Löcher sind zu schließen und die Beschädigungen an der Beifahrerseite noch zu reparieren.

So richtig viel ist am Fahrzeug selbst nicht passiert. Wir haben die Zeit aber genutzt und sind mit der Planung weiter voran geschritten.

Wir starten mit der Kabinenlänge:

Die maximale Länge der Kabine ergibt sich aus der Aufbauvorschrift des Herstellers. In unserem Fall sind 190 mm Abstand von der Fahrerkabine einzuhalten und der Überhang nach hinten darf 60% des Radstandes nicht überschreiten. Daraus ergibt sich für unseren 917 eine maximale Aufbau- bzw. Kabinenlänge von 4.484 mm. Wir werden es bei einer Kabinenlänge von 4.400 mm belassen, da wir so ein etwas stimmigeres Gesamtbild des Fahrzeugs erhalten und der Böschungswinkel bei Einplanung einer Abschrägung des Hecks, sich nicht verschlechtert. Das ist ohnehin einiges mehr an Kabinenlänge, als wir zunächst angenommen haben und Annette ist froh, in Ihrer Vorplanung des Innenraums noch etwas Reserven zu bekommen.

Wir haben auch in der Breite des Fahrzeugs etwas Spielraum. Dank Sonderausstattung „C96 Achs-/ Fahrgestellteile, schmale Fahrzeugbreite“ bietet sich an, das Fahrzeug etwas schmaler aufzubauen als üblich. Gemessen habe ich an der Hinterachse eine Breite über die Räder von max. 2.250 mm und ich denke, dass wir uns auf eine Kabinenbreite von 2.300 mm beschränken werden. Ich kann mir Situationen vorstellen, in denen dies nicht von Nachteil sein wird, auch wenn ein LKW in dieser Breite sicherlich noch nicht prädestiniert ist, durch die Gassen toskanischer Dörfer zu fahren. Die Fahrerkabine des LK ist ohnehin schmal genug und lediglich die vorderen Kotflügel, die die aktuelle Fahrzeugbreite von 2.450 mm markieren, müssten in der Breite etwas eingekürzt werden.

Bei der Höhe des Fahrzeugs gibt es für uns relativ wenige Stellschrauben. Das Fahrgestell ist bereits 120 mm höher gelegt, was wir sicherlich nicht mehr ändern möchten, darauf kommt ein Zwischenrahmen mit Federlagerung, auf den eine Kabine mit einer Innenhöhe von ca. 2 m geplant ist. Insgesamt ergibt sich eine Gesamthöhe von dem Fahrzeug von ca. 3.500 mm.

Einen gewissen Einfluss auf die Höhe hat auch die Bereifung des Fahrzeugs. Der bereits recht hohe Fahrzeugrahmen lässt hier einiges zu, auch wenn man den max. möglichen Federweg des Fahrzeugs und den damit einhergehenden Abstand von Kabinenaufbau und Rad berücksichtigt. Aktuell ist unser 917 mit Reifen der Größe 12,5R20 ausgestattet. Für eine Feuerwehr schon eine sportliche Ausstattung. Eine Überlegung wert sind noch 14,5R20`er, da mit der gleichen Felge möglich und ich es bestimmt nicht über das Herz bringen werde die schönen originalen Sprengringfelgen zu verkaufen. Fast alle größeren Reifen schreien nach 10-20 Felgen, die gewichtstechnisch eher einen negativen Einfluss hätten.

Annette bastelt zwar schon fleißig am Grundriss der Kabine, möchte eine Veröffentlichung aber noch vertagen. Bis wir hier wirklich tätig werden, wird noch viel Wasser den Rhein runter fließen. Wir wollen hier nicht zu weit vorgreifen.

Was wir mit Euch noch teilen möchten, sind unsere Überlegungen zur farblichen Gestaltung des Fahrzeugs. Soviel vorab, Fahrer- und Wohnkabine sollen die gleiche Farbe bekommen (Anmerkung Annette: der Steyer aus dem Netz sieht zweifarbig auch nicht schlecht aus), nicht zu dunkel und nicht zu sehr Military. Stoßstange, Kotflügel und alle Kisten / Tanke unter der Wohnkabine in schwarz, aber die Grundfarbe ….

Also haben wir uns als erstes eine Tabelle mit allen damals erhältlichen Farben für den 917 besorgt – etwas Originalität steht jedem Fahrzeug gut – unsere Favoriten ermittelt  und uns die entsprechenden Farben gekauft. So sehen die Muster aus:

Und jetzt …

Wenn wir die Farben der Fliesen und der Hundedecke mal außer Acht lassen bleiben immer noch 7 Farben übrig. Unsere Favoriten sind aktuell Achatgrau (Mitte oben) und Kieselgrau (Rechts oben) oder doch Cremeweiss (Links oben)? Der Braunton, wie hieß der nochmals, in der Mitte links ist aber auch nicht schlecht, oder? Wir werden sehen …

3 thoughts on “Selbstausbau: Fahrzeugplanung”

  1. Gerhard Paulus sagt:
    4. Juni 2020 um 11:19 Uhr

    Hallo Paffi,
    ich möchte ebenfalls ein Womo auf 917 4×4 bauen, aber mit längerem Radstand und 5m Kabine. Schwierig zu finden…

    Sag mal, woher hast du die CAD Daten (dwg, dxf?) vom Mercedes Fahrgestell??

    danke schon mal Gruß Gerhard

    1. Roland sagt:
      4. Juni 2020 um 18:27 Uhr

      Hallo Gerhard,
      man kann sich bei Mercedes mit seinem Fahrzeug als Aufbauhersteller registrieren. Anschließend kann man sich die Aufbaurichtlinie und sein Baumuster als Zeichnung von dem Portal runter laden.
      Die Verlängerung des Radstandes ist übrigens kein Hexenwerk. Da würde ich bei Bedarf mal mit einer Werkstatt sprechen.
      Gruß

  2. Thomas sagt:
    5. Mai 2020 um 22:28 Uhr

    Ich würde 7160 nehmen 😉

Comments are closed.

"Die Wildnis ist es , die die Welt bewahrt"

Henry David Thoreau

Aktuelle Beiträge

  • Selbstausbau: Leerkabine_Zwischenrahmen5. März 2023
  • Auf dem Harzer-Hexenstieg29. August 2022
  • Harzer-Hexenstieg: Etappe 130. August 2022
  • Harzer-Hexenstieg: Etappe 231. August 2022
  • Harzer-Hexenstieg: Etappe 31. September 2022

"Hochzeit der Kabine"

Biken Fernreisemobil Kili-Besteigung News Wandern Weltreise

Count per Day

  • 80011Besucher gesamt:
  • 38Besucher heute:
  • 1Besucher momentan online:
©2023 Paffis Reisen | WordPress Theme by Superbthemes.com
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
Cookie SettingsAccept All
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN